Deutsche Bank schließt Modernisierung von Geldautomaten ab
Die Deutsche Bank hat bundesweit 2.000 Geldautomaten ausgetauscht. Was die neuen Geräte können und warum die Bank Millionen in neue Technik steckt.
Alles rund um Energie
Die Deutsche Bank hat bundesweit 2.000 Geldautomaten ausgetauscht. Was die neuen Geräte können und warum die Bank Millionen in neue Technik steckt.
Die Privathaushalte in Deutschland sind reich wie nie. Doch wegen sinkender Zinsen etwa für Festgeld schichten Sparer auf kurzfristige Bankeinlagen um. Nach Abzug der Inflation verlieren viele Geld.
Vorbei die Zeiten der Rekordgewinne: Die Genossenschaftsbanken stellen sich wegen der kriselnden Wirtschaft auf schwierigere Zeiten ein. Es gibt aber auch Lichtblicke.
Das Thema Staatsschulden ist zurück. Doch derzeit sind nicht Griechenland oder Italien die Hauptverdächtigen - sondern die USA. Eine maßgebliche Rolle spielt Präsident Trump.
Milliardenverlust für den Staat, lange Haft für Berger - doch er sieht sich als Opfer. Aus dem Gefängnis attackiert er die Justiz und erhebt schwere Vorwürfe gegen Ex-Staatsanwältin Anne Brorhilker.
Die Unicredit lässt in Sachen Commerzbank-Übernahme nicht locker. Gerade sind die Italiener zum größten Anteilseigner des Dax-Konzerns aufgestiegen. Die Bundesregierung hat dazu eine klare Meinung.
Überraschende Wende im Übernahmeringen: Die Unicredit stockt ihre direkte Beteiligung an der Commerzbank auf und überholt den Bund als größten Aktionär. Aufgeben will Unicredit-Chef Orcel keineswegs.
In keinem anderen Land Europas sind im vergangenen Jahr mehr ausfallgefährdete Kredite hinzugekommen als in Deutschland. Das hat seine Gründe.
Etwa ein Viertel der Frauen legt ihr Geld laut einer Umfrage in Aktien oder Fonds an - bei den Männern sind es deutlich mehr. Warum?
Eine Überweisung ist heute in Sekundenschnelle möglich. Sind Daten fehlerhaft oder haben Betrüger die Hände im Spiel, ist das Geld weg. Neue EU-Vorgaben sollen mehr Schutz bieten.