US-Atomkraftwerk soll für Google-KI wieder ans Netz
Anwendungen mit Künstlicher Intelligenz brauchen immer mehr Energie. Die Tech-Konzerne setzen verstärkt auf Atomkraft.
Alles rund um Energie
Anwendungen mit Künstlicher Intelligenz brauchen immer mehr Energie. Die Tech-Konzerne setzen verstärkt auf Atomkraft.
Die US-Firma iRobot machte einst Roboter-Staubsauger populär. Doch inzwischen geben chinesische Rivalen den Ton an - und der Vorreiter hat schwer zu kämpfen.
Für Tiktok und den Facebook-Konzern Meta könnte es teuer werden: Die EU-Kommission wirft den Unternehmen vor, gegen EU-Recht zu verstoßen. Besteht die Chance einer Einigung mit Brüssel?
Changpeng Zhao war wohl der reichste Insasse in einem US-Gefängnis, wenn auch nur für vier Monate. Nun wurde der Gründer der Kryptowährungsbörse Binance nachträglich von Donald Trump begnadigt.
Intel kämpft seit Jahren mit Problemen. Doch der Sparkurs des neuen Chefs zeigt Wirkung. Und Milliarden-Investitionen der US-Regierung sowie des Rivalen Nvidia sorgen für ein Finanzpolster.
Ein Kundenansturm zum Ende der US-Elektroauto-Prämie brachte Tesla einen Verkaufsrekord. Der Gewinn fiel trotzdem stark. Elon Musk redet lieber über eine «Roboter-Armee», die er «beeinflussen» will.
Wenn iPhone-Nutzer zum ersten Mal eine App öffnen, können sie ihr verbieten, Aktivitäten bei anderen Diensten zu erfassen. Nun könnten Wettbewerbsbedenken die Funktion in europäischen Ländern stoppen.
Apple gab Nutzern einen Weg, Apps daran zu hindern, ihre Aktivitäten anderswo zu erfassen. Seitdem gibt es Streit. Jetzt könnten Wettbewerbs-Bedenken die Funktion in europäischen Ländern stoppen.
Ein Kundenansturm zum Auslaufen der US-Elektroauto-Prämie brachte Tesla im vergangenen Quartal einen Verkaufsrekord. Der Gewinn fiel trotzdem deutlich.
Netflix ist die klare Nummer eins beim Videostreaming - und wächst weiter. Doch durch einen Steuerstreit in einem einzelnen Land blieb der Gewinn unter den Erwartungen.