Neue Siedlungen für Soldaten: Vonovia will «behilflich sein»
Wenn die Truppe größer wird, müssen die neuen Soldaten auch irgendwo wohnen. Deutschlands größter Vermieter Vonovia hat das Thema auf dem Schirm.
Alles rund um Energie
Wenn die Truppe größer wird, müssen die neuen Soldaten auch irgendwo wohnen. Deutschlands größter Vermieter Vonovia hat das Thema auf dem Schirm.
Ein Mieter hat eine Wohnung mit deutlichem Zuschlag untervermietet: 962 statt 460 Euro. In Zeiten angespannter Wohnungsmärkte werden Grenzen für die Untervermietung nun höchstrichterlich geklärt.
Die Fassade dämmen, Fenster tauschen und das Dach sanieren: Solche Maßnahmen haben einen großen Effekt, wenn man Heizkosten sparen will. Aber sie sind teuer und aufwendig. Was man noch machen…
Wer eine Wohnung oder ein Haus kaufen will, zahlt mehr: In fast allen Regionen klettern die Immobilienpreise. Kann der «Bau-Turbo» der Bundesregierung den angespannten Wohnungsmarkt entlasten?
Im vergangenen Immobilienboom war der Wohnungsmarkt in den beiden Metropolen heiß gelaufen. Nun hat er sich abgekühlt. Die Atempause für Mieter und Käufer dürfte aber nicht lange anhalten.
Die Prognose des aktuellen Heizspiegels zeigt: Heizen wird teurer. Dabei könnten viele Haushalte deutlich sparen. Welche Maßnahmen etwas bringen - und was Sie im Alltag konkret beachten können.
Wer eine Wärmepumpe hat, sollte sich im Herbst die Außeneinheit genauer anschauen. Nehmen Sie am besten gleich einen Schwamm und etwas warmes Wasser mit...
Bis zu 15 Prozent mehr für Gas, aber auch andere Heizarten werden teurer. Welche einfachen Maßnahmen helfen, die höheren Ausgaben abzufedern?
Gemeinsames Bauen kann die beteiligten Personen zusammenschweißen. So werden aus Nachbarn nicht selten Freunde fürs Leben. Doch das ist nicht der einzige Vorteil.
Gemeinsam erfolgreich zu bauen und zu wohnen fordert Bauherren unter Umständen mehr ab, als ein Solo-Bauprojekt. Welche Voraussetzungen fürs Gelingen unbedingt gegeben sein sollten.