Im Alter: So finden Sie die passende Beleuchtung
Hell sollte sie sein, aber nicht blenden: Warum wir mit den Jahren eine bessere Beleuchtung brauchen - und worauf man in Innenräumen achten kann, um ältere Augen zu unterstützen.
Alles rund um Energie
Hell sollte sie sein, aber nicht blenden: Warum wir mit den Jahren eine bessere Beleuchtung brauchen - und worauf man in Innenräumen achten kann, um ältere Augen zu unterstützen.
Im Film ist er gern Schauplatz für dramatische Szenen, im echten Leben fährt man meist recht unspektakulär Fahrstuhl - oder macht dort Spiegelselfies. Doch manchmal gilt dennoch: Augen auf am…
Am Sonntag stimmen die Münchner über eine Olympiabewerbung ihrer Stadt ab. Sowohl Gegner als auch Befürworter argumentieren mit der Wirtschaft. Große deutsche Wirtschaftsinstitute sind eher skeptisch.
Richtig lüften: Das kann das Schimmelrisiko senken – und wirkt bisweilen wie eine Wissenschaft für sich. Typische Fehler, Fallstricke und wie man es besser macht.
Die dunkle Jahreszeit kann Zimmerpflanzen zu schaffen machen. Bevor die ihre Blätter fallen lassen, könnte Abstauben helfen - und ein Ortswechsel.
Die Zahl neuer Wohnungen dürfte dem Institut der deutschen Wirtschaft zufolge weiter sinken – trotz Gegenmaßnahmen der Bundesregierung. Für Mieter und Wohnungssuchende verheißt das nichts Gutes.
Die Nachfrage auf dem Wohnungsmarkt ist hoch, doch die Preisdynamik verlangsamt sich. Was ist die Ursache? Der Experte des Kiel Instituts vermutet: Mieter können und wollen nicht mehr zahlen.
Mein Balkon, meine Regeln? Lichterketten, Sichtschutz oder doch die große Fahne: Was Mieter auf dem Balkon wirklich dürfen – und wo Vermieter mitreden dürfen.
Wer auf seinem Balkon rauchen möchte, dem darf das in der Regel nicht einfach verboten werden. Wird die Belästigung für Nachbarn allerdings unerträglich, kann es anders aussehen.
Das vom Ifo erhobene Konjunkturbarometer zieht an, eine echte Trendwende sehen die Wirtschaftsforscher aber noch nicht. Ein Blick auf frühere Werte verrät warum.