Der Barcode wird 50 – sechs Fakten zum Geburtstag

Der Barcode wird 50 – sechs Fakten zum Geburtstag

Im Juni 1974 wurde zum ersten Mal ein Barcode auf einem Produkt an einer Supermarktkasse gescannt. Experten erwarten, dass der Code in einigen Jahren abgelöst sein wird.

Sanierungsquote für Klimaziel laut Studie viel zu gering

Sanierungsquote für Klimaziel laut Studie viel zu gering

Bis 2045 will Deutschland klimaneutral sein - auch im Gebäudesektor. Dafür müssen Millionen Häuser saniert werden - vor allem Fassaden, Dächer und Fenster. Experten zweifeln, dass das zu schaffen ist.

USA verbietet russische Antiviren-Software Kaspersky

USA verbietet russische Antiviren-Software Kaspersky

Kaspersky hatte einst international einen guten Ruf beim Virenschutz. Doch die Sorge, das Programm könnte ein Einfallstor für russische Geheimdienste sein, führt nun zum Aus in den USA.

USA verbieten russische Antiviren-Software Kaspersky

USA verbieten russische Antiviren-Software Kaspersky

Kaspersky hatte einst international einen guten Ruf beim Virenschutz. Doch die Sorge, das Programm könnte ein Einfallstor für russische Geheimdienste sein, führt nun zum Aus in den USA.

Dax lässt 18.000 Punkte deutlich hinter sich

Dax lässt 18.000 Punkte deutlich hinter sich

Nach leichten Verlusten zur Wochenmitte ist der Dax auf den Erholungspfad zurückgekehrt. Unterstützung kam aus den USA. Nach einem Feiertag am Vortag erreichten dort der marktbreite Index S&P 500 und…

Rheinmetall bekommt größten Auftrag seiner Firmengeschichte

Rheinmetall bekommt größten Auftrag seiner Firmengeschichte

Deutschlands größter Rüstungskonzern ist auf Wachstumskurs, die Auftragsbücher sind proppevoll. Bei der Unterstützung der Ukraine spielt die Firma eine wichtige Rolle. Nun kommt ein Großauftrag hinzu.

Kauf von Tennet-Stromnetz gescheitert

Kauf von Tennet-Stromnetz gescheitert

Lange wurde über den Verkauf eines Stromnetzes an den Bund verhandelt, nun gibt es eine Entscheidung. Sie ist ein Rückschlag für die Bundesregierung. Wie geht es nun weiter?

Niedersachsen will Meyer Werft mit Bund retten

Niedersachsen will Meyer Werft mit Bund retten

Statt um riesige Kreuzfahrtschiffe geht es in der Diskussion um die Meyer Werft im Moment um riesige Kredite: Muss die Politik den Schiffbauer von Weltrang retten?

Streiks: Deutschland international nur im unteren Mittelfeld

Streiks: Deutschland international nur im unteren Mittelfeld

Die Zahl der streikbedingt ausgefallenen Arbeitstage hat sich in Deutschland einer Studie zufolge mehr als verdoppelt. In vielen anderen Ländern sind es deutlich mehr.

Ministerium stoppt Shisha-Tabak-Verpackungsregel

Ministerium stoppt Shisha-Tabak-Verpackungsregel

In Deutschland ist Wasserpfeifentabak schon bald wieder in großen Packungen zu kaufen. Eine zwischenzeitliche Pflicht für Kleinpackungen hatte die Shisha-Branche in die Bredouille gebracht.