Deutscher Tourismus auf Balearen schwächelt
Die Gesamtzahl der deutschen Urlauber auf Mallorca und den benachbarten Ferieninseln ist gesunken. Wie hat sich hier die gesamte Branche entwickelt?
Alles rund um Energie
Die Gesamtzahl der deutschen Urlauber auf Mallorca und den benachbarten Ferieninseln ist gesunken. Wie hat sich hier die gesamte Branche entwickelt?
Die deutsche Wirtschaft kommt nicht aus ihrer Dauerkrise. Auch das kommende Jahr könnte erneut schwierig werden. Laut einer Umfrage will jeder dritte Betrieb 2026 Personal abbauen.
Mit einem Spitzentreffen im Kanzleramt will die Bundesregierung die kriselnde Industrie unterstützen. SPD-Fraktionsgeschäftsführer Wiese sagt: Das darf erst der Anfang sein.
Die Zahl der Vogelgrippe-Ausbrüche in Geflügelbetrieben steigt weiter. Mehr als 500.000 Nutztiere mussten getötet werden, um die Ausbreitung einzudämmen. Fachleute erwarten keine schnelle Entspannung.
Trotz der Lieferprobleme bei Nexperia blieben bisher Produktionsstopps bei deutschen Autobauern aus. Doch nun droht eine Verschärfung des Konflikts.
Ein erstes Urteil über zwei Jahre Haft für Ex-Milliardär René Benko ist noch nicht rechtskräftig. Schon kommt es zu einem neuen Verfahren mit ähnlichen Vorwürfen. Es geht um Luxusuhren und…
Mit einem Milliarden-Zuschuss für die Betreiber der Übertragungsnetze will die Bundesregierung die Stromrechnung für viele günstiger machen. Das scheint zu wirken - aber nicht für alle gleichermaßen.
Die Lieferprobleme bei Nexperia könnten zunehmen - und damit auch die deutsche Autoindustrie treffen. China glaubt, den Schuldigen für die Probleme zu kennen.
Kernfusion statt Atomspaltung: Eine neue Allianz will die Energiegewinnung revolutionieren und setzt sich große Ziele. Doch Umweltschützer sehen hohe Hürden.
Sie sind zwar nicht gefährlich, aber unappetitlich: Fruchtfliegen mögen Obst und Weinreste im Glas und kommen daher gern mal in unsere Küche. Gegen die ungebetenen Gäste hilft ein simples Hausmittel.