Lufthansa tauft Hoffnungsträgerin mit Problemen
Jahrelang hat die Lufthansa auf neue Boeing-Langstreckenjets mit eigener Kabinen-Ausstattung gewartet. Doch auch zur Taufe des ersten Flugzeugs sind nicht alle Probleme gelöst.
Alles rund um Energie
Jahrelang hat die Lufthansa auf neue Boeing-Langstreckenjets mit eigener Kabinen-Ausstattung gewartet. Doch auch zur Taufe des ersten Flugzeugs sind nicht alle Probleme gelöst.
Die Zahl der Erwerbstätigen steigt allen Krisen zum Trotz - doch nicht überall in Deutschland geht es nach oben. Blickt man weiter zurück, gibt es sehr starke Entwicklungen.
Im Vorstand der Deutschen Bahn stehen Neubesetzungen an. Nun wird klar, wer künftig das Finanz- und wer das Regionalverkehrsressort leiten soll.
Lieferprobleme beim Chiphersteller Nexperia könnten die Produktion deutscher Autobauer ins Stocken bringen. Der Branchenverband warnt vor möglichen Produktionsstopps in naher Zukunft.
Adidas verzeichnet ein Rekordquartal: mehr als 6,6 Milliarden Euro Umsatz, dazu ein Gewinnsprung. Die Belastung durch US-Zölle steckt der Dax-Konzern besser weg als erwartet.
China nutzt Kohle nicht nur zur Stromerzeugung: Aus dem Rohstoff lassen sich auch Chemikalien gewinnen. Doch Umweltschützer sehen darin eine Gefahr.
Ende 2024 schnellten die Strompreise zeitweise auf mehr als 900 Euro pro Megawattstunde. Haben Anbieter die Lage ausgenutzt? Bundesnetzagentur und Bundeskartellamt geben Antworten.
Die Rezession trifft die Zeitarbeitsbranche hart, wie eine Analyse zeigt. Die Industrie baut demnach zunächst vor allem externes Personal ab, bevor es die Stammbelegschaft trifft.
Plötzlich stehen ungebetene Gäste im Flur: ein beklemmender Gedanke. Eine Kriminaloberrätin erklärt, wie Sie Ihre Haustür einbruchssicher machen - und wann ein Tausch ratsam ist.
Ein Crash wie zur Dotcom-Blase? Allianz Trade hält 4.000 zusätzliche Insolvenzen in Deutschland für möglich, sollte die KI-Euphorie abrupt enden.