BASF fährt Investitionen deutlich zurück
Der Chemieriese bekommt die schwache Nachfrage zu spüren. Die Ausgaben werden angepasst. Das Sparprogramm läuft.
Alles rund um Energie
Der Chemieriese bekommt die schwache Nachfrage zu spüren. Die Ausgaben werden angepasst. Das Sparprogramm läuft.
Mehr als 500.000 Tiere wurden bereits getötet, doch die Vogelgrippe breitet sich weiter aus. Wie reagieren Betriebe und Behörden auf die aktuellen Ausbrüche?
Im Film ist er gern Schauplatz für dramatische Szenen, im echten Leben fährt man meist recht unspektakulär Fahrstuhl - oder macht dort Spiegelselfies. Doch manchmal gilt dennoch: Augen auf am…
Sicherheit vor Rendite: Warum trotz theoretischem Wissen über Aktien und Fonds viele auf klassische Sparformen setzen.
Vor allem Diesel-Fahrer müssen tiefer in die Tasche greifen. Dabei könnte auch die Jahreszeit eine Rolle spielen.
Klimawandel und Wanzenbefall: Im Heimatland des Nuss-Nougat-Aufstrichs ist die Ernte so schlecht wie seit Jahrzehnten nicht mehr. Experten erwarten noch höhere Preise. Kommt die Rettung aus China?
Zölle, Absatzflaute, Stellenabbau: Mercedes-Benz muss den Gürtel enger schnallen und einen Gewinneinbruch verkraften. Was hinter dem Zahlenwerk steckt - und warum es an der Börse bergauf geht.
Deutschlands größtes Geldhaus meldet für das dritte Quartal einen Rekordgewinn. Was hinter dem Ergebnis steckt und wie es für die Deutsche Bank weitergehen soll.
Setzt sich die Entwicklung fort, ist das Wirtschaftswachstum bedroht, warnt das Münchner Ifo-Institut.
Steigt der Preis für ein Produkt, sinkt üblicherweise die Nachfrage. Beim Deutschlandticket soll das anders sein, glaubt der Verkehrsminister - und erklärt auch warum.