Einbruchsschutz: Haustür nachrüsten – das rät die Polizei
Plötzlich stehen ungebetene Gäste im Flur - ein beklemmender Gedanke. Eine Kriminaloberrätin erklärt, wie Sie Ihre Haustür einbruchssicher machen. Und wann ein Tausch ratsam ist.
Alles rund um Energie
Plötzlich stehen ungebetene Gäste im Flur - ein beklemmender Gedanke. Eine Kriminaloberrätin erklärt, wie Sie Ihre Haustür einbruchssicher machen. Und wann ein Tausch ratsam ist.
Die Einbruchszahlen in Deutschland sind hoch. Wer Fenster und Türen nachrüstet, kann nicht nur sein Sicherheitsgefühl verbessern und Wertgegenstände schützen. Welche Maßnahmen sinnvoll sind.
Alarmanlagen am Haus können Einbrecher abschrecken. Allerdings sollten Eigentümer ihren Einbruchsschutz umfassend planen. Worauf es bei der Wahl einer Alarmanlage ankommt.