Erneuerbare Energien decken 57 Prozent des Stromverbrauchs
Die Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien spielt eine Schlüsselrolle bei der Energiewende. Nun legen Branchenverbände neue Zahlen vor.
Alles rund um Energie
Die Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien spielt eine Schlüsselrolle bei der Energiewende. Nun legen Branchenverbände neue Zahlen vor.
Die Energie der Sonne nutzen und so Strom zu Hause erzeugen - mit einer eigenen Photovoltaikanlage ist das möglich. Deren Kosten sind seit Jahresanfang gesunken. Wann lohnt sich eine Anschaffung?
Die schwarz-rote Koalition will das Heizungsgesetz reformieren. Wie das genau aussehen soll, ist aber offen. Und wie sieht es rechtlich aus?
Seit Jahren klagt Den Haag über hohe Investitionen für das deutsche Stromnetz für den Netzbetreiber Tennet. Die Bundesregierung wollte nicht einsteigen. Nun gibt es einen Deal.
Die Fassade dämmen, Fenster tauschen und das Dach sanieren: Solche Maßnahmen haben einen großen Effekt, wenn man Heizkosten sparen will. Aber sie sind teuer und aufwendig. Was man noch machen…
Die Übernahme des insolventen Batterieherstellers Northvolt durch die US-Firma Lyten ist genehmigt. Schon nächsten Monat soll das Geschäft abgeschlossen sein.
Die Prognose des aktuellen Heizspiegels zeigt: Heizen wird teurer. Dabei könnten viele Haushalte deutlich sparen. Welche Maßnahmen etwas bringen - und was Sie im Alltag konkret beachten können.
Wer eine Wärmepumpe hat, sollte sich im Herbst die Außeneinheit genauer anschauen. Nehmen Sie am besten gleich einen Schwamm und etwas warmes Wasser mit...
Bis zu 15 Prozent mehr für Gas, aber auch andere Heizarten werden teurer. Welche einfachen Maßnahmen helfen, die höheren Ausgaben abzufedern?
LED-Lampen sind heute das gängigste Leuchtmittel. Wer nach wie vor alte Glühbirnen nutzt, möchte das angesichts dieser Rechnung vielleicht ändern: Die Stromkosten unterscheiden sich gravierend.