Mehr Menschen wagen Schritt in Selbstständigkeit
Die Zahl der Existenzgründungen in Deutschland ist wieder etwas gestiegen. Als Aufschwung sieht die Förderbank KfW das allerdings nicht - aus mehreren Gründen.
Mehr Menschen wagen Schritt in Selbstständigkeit
Die Zahl der Existenzgründungen in Deutschland ist wieder etwas gestiegen. Als Aufschwung sieht die Förderbank KfW das allerdings nicht - aus mehreren Gründen.
Zahl der Existenzgründungen leicht gestiegen
Der Gründergeist in Deutschland ist der KfW zufolge trotz eines leichten Anstiegs aktuell eher schwach ausgeprägt. Es gibt viele Vorbehalte gegen eine Selbstständigkeit.
KfW rechnet mit steigender Nachfrage nach Heizungsförderung
Wer zu klimafreundlicherer Wärme wechseln will, bekommt Geld vom Staat. Die staatliche Förderbank zieht nach 100 Tagen eine erste Bilanz.
KfW verkauft Telekom-Aktien im Milliardenwert
Erneut macht der Bund über die Förderbank KfW einen Teil seiner Telekom-Aktien zu Geld. Es wird angesichts leerer Kassen dringend benötigt - für die Sanierung der maroden Deutschen Bahn.