Deutsche Wirtschaft schrumpft Ende 2024 – schwache Exporte
Sinkende Exporte und die Krise der Industrie belasten die deutsche Wirtschaft. Im vierten Quartal 2024 schrumpft das Bruttoinlandsprodukt. Der Reformdruck auf die neue Bundesregierung ist groß.
Datenanalyse: Wirtschaftskrise erfasst zunehmend Mittelstand
Dem Mittelstand macht die Konjunkturschwäche zu schaffen. Der Chef des IT-Dienstleisters Datev sieht gerade bei verarbeitenden Firmen und Kleinstunternehmen Warnsignale. Es gibt aber auch Lichtblicke.
Datenanalyse: Wirtschaftskrise erfasst zunehmend Mittelstand
Dem Mittelstand macht die Konjunkturschwäche zu schaffen. Der Chef des IT-Dienstleisters Datev sieht gerade bei verarbeitenden Firmen und Kleinstunternehmen Warnsignale. Es gibt aber auch Lichtblicke.
Sprunghafter Anstieg der Firmenpleiten erwartet
Seit Monaten steigt die Zahl der Unternehmensinsolvenzen zweistellig. Experten sehen für 2025 keine Anzeichen für Entspannung. Im Gegenteil.
Sprunghafter Anstieg der Firmenpleiten erwartet
Seit Monaten steigt die Zahl der Unternehmensinsolvenzen zweistellig. Experten sehen für 2025 keine Anzeichen für Entspannung. Im Gegenteil.
Signal an Privatwirtschaft? Xi trifft Chinas Top-Firmenchefs
Chinas Wirtschaft kämpft schon länger mit schwachem Konsum und Handelsstreitigkeiten. In Peking kamen nun Chinas Top-Bosse zusammen. Beobachter sehen einen bestimmten Grund hinter dem Treffen.
Signal an Privatwirtschaft? Xi trifft Chinas Top-Firmenchefs
Chinas Wirtschaft kämpft schon länger mit schwachem Konsum und Handelsstreitigkeiten. In Peking kamen nun Chinas Top-Bosse zusammen. Beobachter sehen einen bestimmten Grund hinter dem Treffen.
Maschinenbauer halten Belegschaft stabil – noch
Trotz Auftragsflaute und Produktionsrückgang ist die Zahl der Beschäftigten in der Branche kaum gesunken. Doch das könnte sich wegen der anhaltenden Konjunkturschwäche bald ändern.
Insolvenzen steigen zu Jahresbeginn kräftig
In der Konjunkturflaute melden immer mehr Unternehmen Insolvenz an. Auch im Januar steigt die Zahl deutlich. Anders sieht es bei Verbraucherpleiten aus.
Maschinenbauer halten Belegschaft stabil – noch
Trotz Auftragsflaute und Produktionsrückgang ist die Zahl der Beschäftigten in der Branche kaum gesunken. Doch das könnte sich wegen der anhaltenden Konjunkturschwäche bald ändern.