Länger verreist? Diese Versicherungen sollten davon wissen
Wer lange nicht in seiner Wohnung nach dem Rechten sehen kann, sollte wichtige Versicherungen darüber informieren. Ansonsten droht der Schutz zu versagen.
Alles rund um Energie
Wer lange nicht in seiner Wohnung nach dem Rechten sehen kann, sollte wichtige Versicherungen darüber informieren. Ansonsten droht der Schutz zu versagen.
Sie wollen in den Urlaub fahren oder planen eine längere Reise? Gut, wenn Sie Ihr Zuhause mit dem sicheren Gefühl verlassen können, dass dort alles geregelt ist. Auf welche Punkte…
Vermieter sind grundsätzlich in der Pflicht, Mietwohnungen ausreichend vor Wärme zu schützen. Tun sie das nicht, können Mieter von verschiedenen Rechten Gebrauch machen.
Die alte Skala war unübersichtlich geworden. Nun erkennen Verbraucher wieder auf einen Blick, wie energieeffizient ein Trockner ist. Strom sparen lässt sich aber nicht nur über die Wahl des Geräts.
Zuerst das Fleisch fürs Gulasch und dann Gemüse für den Salat schnippeln? Aber bitte auf unterschiedlichen Schneidbrettern! Dieser Tipp erleichtert die Sache.
Mobile Klimaanlagen müssen nicht installiert werden - sind also für Mietwohnungen geeignet. Doch lohnt sich der Kauf? Und was gibt es bei ihrer Energieeffizienzklasse und den Kosten zu beachten?
Sie lassen Licht und Wärme ins Haus. Moderne Fenster können aber noch mehr. Wer über einen Fenstertausch nachdenkt, sollte sich auch über «g-Wert» und «U-Wert» schlaumachen.
Die Einbruchszahlen in Deutschland sind hoch. Wer Fenster und Türen nachrüstet, kann nicht nur sein Sicherheitsgefühl verbessern und Wertgegenstände schützen. Welche Maßnahmen sinnvoll sind.
Alarmanlagen am Haus können Einbrecher abschrecken. Allerdings sollten Eigentümer ihren Einbruchsschutz umfassend planen. Worauf es bei der Wahl einer Alarmanlage ankommt.
Ein Haus für alle Lebenslagen? Das wäre schön. Wer möglichst lange im eigenen Zuhause wohnen bleiben möchte, sollte familiäre Veränderungen von Anfang an einplanen.