Auf Wohnungssuche? Wochentags gibt es mehr neue Inserate
Schnelligkeit sticht: Nicht nur die Bewerbung selbst, auch der richtige Augenblick kann über den Zuschlag für eine Wohnung entscheiden. Aber wann ist der?
Alles rund um Energie
Schnelligkeit sticht: Nicht nur die Bewerbung selbst, auch der richtige Augenblick kann über den Zuschlag für eine Wohnung entscheiden. Aber wann ist der?
Zwischen automatisierten Bewerbungen und persönlichen Empfehlungen: Der Weg zum Wunschmieter ist für Vermieter oft steinig. Es kann sich aber lohnen, ein paar Dinge zu beachten.
Der erste Herbststurm naht: An der Küste und in Höhenlagen wird es windig - richtig windig. Was man jetzt besser zumacht, festbindet und überprüft. Und wer zahlt, wenn's doch was…
Die Heizperiode beginnt üblicherweise Anfang Oktober. Doch bereits vorher kann es frisch und kühl sein. Was man jetzt unternehmen kann, um die Heizung optimal auf den Start vorzubereiten.
Wer auf der Suche nach einem WG-Zimmer ist, kann es mal mit dem Eigentümer der Wohnung, mal mit dem Hauptmieter zu tun bekommen - das liegt an der unterschiedlichen Ausgestaltung…
Ob gemalt oder gesprüht, ob ein Schriftzug oder Bild - wird Graffiti unerlaubt auf Hauswände aufgetragen, haben Eigentümer Anspruch auf Schadenersatz. Worauf es dann ankommt und was vorbeugend hilft.
Ein nicht funktionierendes WC in einer Mietwohnung muss umgehend repariert werden. Kommen Vermieter ihrer Pflicht nicht nach, können Mieterinnen und Mieter auf eigene Faust aktiv werden.
Abwasserleitungen unter der Bodenplatte? Warum das später teuer werden kann – und wie eine DIN-Norm Bauherren vor Streit und Kosten schützt.
Wie Bauunternehmen und Bauherren beim Brandschutz zusammenarbeiten sollten – und warum klare Abläufe im Ernstfall wichtig sind.
Sind 28 Grad in der sommerlichen Mietwohnung noch okay oder ist das schon ein Mangel? Gerichte kommen in Einzelfällen zu unterschiedlichen Ergebnissen. Ein Richtwert lässt sich aber ausmachen.