EZB: Lebensmittelpreise hartnäckig über Vor-Corona-Niveau
Butter, Milch, Fleisch: Viele Lebensmittel sind mehr als 30 Prozent teurer als vor der Corona-Pandemie. Warum das laut EZB noch lange so bleiben könnte.
Alles rund um Energie
Butter, Milch, Fleisch: Viele Lebensmittel sind mehr als 30 Prozent teurer als vor der Corona-Pandemie. Warum das laut EZB noch lange so bleiben könnte.
Die Fassade dämmen, Fenster tauschen und das Dach sanieren: Solche Maßnahmen haben einen großen Effekt, wenn man Heizkosten sparen will. Aber sie sind teuer und aufwendig. Was man noch machen…
Für Kartoffeln aus Deutschland ist es ein gutes Jahr: Die Landwirte können mehr von den Äckern holen. Das kommt auch bei den Supermarktkunden an.
Die britische Digitalbank will mit Milliardensummen tiefer in den globalen Bankenmarkt vordringen. Auch in Deutschland investiert der Konkurrent von Trade Republic und N26. Doch hier hat Revolut Mühe.
Rückläufige Bestellungen, sinkende Erlöse: Die deutsche Polstermöbelindustrie kämpft mit der Kaufzurückhaltung der Verbraucher. Besonders schlecht läuft das Geschäft auf dem deutschen Markt.
Bis zu 15 Prozent mehr für Gas, aber auch andere Heizarten werden teurer. Welche einfachen Maßnahmen helfen, die höheren Ausgaben abzufedern?
Punkte sammeln, Extra-Rabatte freischalten und beim Einkaufen sparen: Das ist zumindest das Versprechen der Bonusprogramme und -Apps von Einzelhändlern. Verbraucherschützer sehen diese aber kritisch.
LED-Lampen sind heute das gängigste Leuchtmittel. Wer nach wie vor alte Glühbirnen nutzt, möchte das angesichts dieser Rechnung vielleicht ändern: Die Stromkosten unterscheiden sich gravierend.
Ob Eigenheim oder Wohnung: Mehr und mehr private Käufer wagen sich wieder an den Traum von den eigenen vier Wänden. Doch bei den Kreditzinsen geht es aufwärts. Die Marke von…
Beim Deutschlandticket zeichnet sich erneut eine Preiserhöhung ab. Am Donnerstag könnte es Entscheidungen geben - nicht nur für das kommende Jahr.