VW

VW zeigt elektrischen Up-Nachfolger

VW zeigt elektrischen Up-Nachfolger

VW erweitert seine Modellpalette um einen Elektro-Kleinwagen. 2027 soll der Einstiegsstromer anlaufen. Eine erste Studie gibt nun einen Ausblick auf den Nachfolger des einstigen VW Up.

Kreise: VW prüft Verlagerung von Golf-Produktion nach Mexiko

Kreise: VW prüft Verlagerung von Golf-Produktion nach Mexiko

Der Golf gilt als wichtiges Aushängeschild bei VW. Ist eine Produktions-Verlagerung aus dem Stammwerk Wolfsburg überhaupt denkbar? In der aktuellen Krise sind scheinbar viele Gedenkspiele möglich.

Volkswagen will Milliarden in Rivian stecken

Volkswagen will Milliarden in Rivian stecken

Volkswagen will in den kommenden Jahren bis zu fünf Milliarden Dollar in den US-Elektroautobauer Rivian stecken. Zunächst erwirbt VW Wandelanleihen für eine Milliarde Dollar. In einem zweiten Schritt wollen die…

Steigender Marktanteil: Zweiter Frühling für Kompaktklasse

Steigender Marktanteil: Zweiter Frühling für Kompaktklasse

Jahrelang schien der Siegeszug der SUVs auf dem deutschen Automarkt unaufhaltsam. Doch aktuell könnte sich etwas drehen. Der alte Platzhirsch Kompaktklasse hat seit einiger Zeit wieder Aufwind.

VW plant Stromgroßspeicher in Norddeutschland

VW plant Stromgroßspeicher in Norddeutschland

VW entdeckt eine neue Nutzungsmöglichkeit für ausgediente E-Auto-Batterien. In großer «Power Centern» sollen sie künftig Ökostrom für Flauten speichern. Die erste Anlage soll schon 2025 am Netz sein.